Norwegische Gefriertrockner wirken wie Zeitkapseln und bewahren norwegischen Lachs, Lodde und andere Meeresfrüchte in ihrer optimalen Frische. Mithilfe modernster norwegischer Gefriertrockner werden diese Meeresfrüchte schnell eingefroren und anschließend langsam unter Vakuum getrocknet, wodurch bis zu 97 % ihrer Nährstoffe erhalten bleiben. Heute sind diese gefriergetrockneten Meeresfrüchte in Supermärkten in Norwegen und im Ausland erhältlich und gelten weltweit als wichtige Botschafter der norwegischen Esskultur. Norwegen verfügt über reichhaltige Meeresressourcen, und Meeresfrüchte wie Lachs und Lodde sind nicht nur ein fester Bestandteil norwegischer Gerichte, sondern auch ein wichtiger Exportartikel. Die Konservierung von Meeresfrüchten war jedoch lange Zeit eine Herausforderung für Fischer und Fischhändler. Traditionelle Kühl- und Gefriertechniken können zwar die Haltbarkeit von Meeresfrüchten verlängern, verhindern aber dennoch nicht den Verlust von Nährstoffen und Geschmacksverlust. Norwegische Gefriertrockneranbieter haben diese Situation revolutioniert. Sie bieten fortschrittliche Gefriertrockner an, die Meeresfrüchte in kürzester Zeit auf extrem niedrige Temperaturen einfrieren und anschließend langsam unter Vakuum dehydrieren. Dieses Verfahren maximiert nicht nur den Erhalt der Nährstoffe, sondern ermöglicht auch eine längere Lagerung bei Raumtemperatur. Der ursprüngliche köstliche Geschmack und Nährwert der gefriergetrockneten Meeresfrüchte kann durch einen einfachen Rehydrierungsschritt wiederhergestellt werden. Norwegische Gefriertrocknerhersteller haben norwegische Meeresfrüchte auf dem internationalen Markt wettbewerbsfähiger gemacht und Verbrauchern auf der ganzen Welt eine köstlichere und gesündere nordische Küche nähergebracht.
Fordern Sie ein Angebot an. Sie erhalten eine schnelle Antwort, außer an Wochenenden und Feiertagen.